Datenschutzerklärung
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Imperia Bun GbR Jungerhalde 85 78464 Konstanz
Vertreten durch: Melchior Deisling
Telefon: +49 173 3225350 E-Mail: imperiabun@gmail.com
Es wurde kein externer oder interner Datenschutzbeauftragter bestellt.
2. Datenverarbeitung auf unserer Website
a. Bereitstellung der Website und Erstellung von Server-Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Diese Daten werden in den Logfiles des Servers gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
- IP-Adresse des Nutzers
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
- Name deines Internet-Service-Providers
Die Speicherung dieser Daten ist technisch erforderlich, um eine fehlerfreie Darstellung und Auslieferung unserer Website zu gewährleisten und die Sicherheit unserer IT-Systeme sicherzustellen. Die Daten werden in der Regel nach spätestens 7 Tagen gelöscht, sofern keine weitere Speicherung zu Beweiszwecken erforderlich ist (z.B. bei einem Cyberangriff).
Rechtsgrundlage: Die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
b. Kontaktformular
Wenn du uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, optional Telefonnummer) sowie deine Nachricht bei uns gespeichert. Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne deine ausdrückliche Einwilligung.
Zweck: Bearbeitung deiner Anfrage und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung der im Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner freiwillig erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer: Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis du uns zur Löschung aufforderst, deine Einwilligung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben davon unberührt.
3. Hosting und externe Dienste (IONOS Website-Baukasten)
Unsere Website wird über den IONOS Website-Baukasten gehostet. IONOS (1&1 IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur) ist unser Hosting-Anbieter und verarbeitet Daten in unserem Auftrag. Dies umfasst unter anderem die Speicherung der Website-Inhalte und der oben genannten Server-Logfiles.
IONOS ist vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Eine Datenübermittlung an Drittländer (außerhalb der EU/EWR) durch IONOS erfolgt im Rahmen unserer Beauftragung in der Regel nicht. Sollte dies aus technischen Gründen einmal erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Gewährleistung eines angemessenen Datenschutzniveaus (z.B. durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch IONOS findest du in der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy/
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen.
Wir verwenden auf unserer Website ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese Cookies sind unerlässlich für den reibungslosen Betrieb und die Basisfunktionen unserer Website, wie zum Beispiel die sichere Navigation. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Da wir keine Analyse- oder Marketing-Tools (wie Google Analytics, Facebook Pixel etc.) oder Social Media Plugins (z.B. Likes-Buttons) auf unserer Website eingebunden haben und nur die Standard-Funktionen des IONOS Website-Baukastens nutzen, ist kein Cookie-Consent-Tool (Einwilligungs-Banner) erforderlich.
5. Deine Rechte als betroffene Person
Dir stehen bezüglich der dich betreffenden personenbezogenen Daten folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst Auskunft darüber verlangen, ob und welche deiner personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder andere Gründe vorliegen, die eine Löschung rechtfertigen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen, wenn z.B. die Richtigkeit der Daten bestritten wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, die dich betreffenden Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung dich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Du hast das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Zur Geltendmachung deiner Rechte kannst du dich jederzeit über unser Kontaktformular oder die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse an uns wenden.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht dir das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat deines gewöhnlichen Aufenthaltsorts, deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung der dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711/615541-0 E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine durch uns verwalteten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Insbesondere wird die Übertragung von Daten zwischen deinem Browser und unserem Server mittels SSL-Verschlüsselung (HTTPS) geschützt.
7. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services oder externer Tools). Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.
8. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit über unser Kontaktformular auf der Website oder die im Impressum genannte E-Mail-Adresse an uns wenden.